Ihr individuell strukturiertes Fondsdepot betreue ich bei einer Multifondsbank. Dort sind praktisch alle Investmentfonds erhältlich.
Meine Anlagestrategie basiert auf der "modernen Portfoliotheorie" nach der sich private Vermögen breit gestreut und mit guten Ergebnissen anlegen lassen.
Die Streuung von Renditen und Risiken im Depot über mehrere gering korrelierte Anlagenklassen trägt zu mehr als 80 % des Anlageerfolges bei.
Die Fonds in Ihrem Depot selektiere ich nach Rendite-Risiko-Kriterien. So ist Ihr Depot bestmöglich aufgestellt.
So kann man vereinfacht die Anwendung der Erkenntnisse mehrerer Nobelpreisträger zur Vermögensanlage zusammenfassen.
Nutzen Sie das Expertenwissen des Fondsberaters, um Ihre persönlichen Anlage- und Vermögensziele zu erreichen!
Offene Investmentfonds sind das perfekte Konzept für die Geldanlage für jeden Sparer und jedes Anlageziel. Mit Fonds können Sparer renditestarke Anlagen wie Aktien mit schwankungsärmeren Anlagenklassen wie Anleihen und Immobilien mischen.
Damit gelingt es, die Risiken zu streuen, die jede Geldanlage birgt. Unter allen Finanzprodukten genießen Investmentfonds zudem den höchsten rechtlichen Schutz. Nicht zuletzt deshalb setzen sie auch die großen Pensionsfonds ein.
Bei der Beratung sind die persönlichen Anlageziele entscheidend! Was möchten Sie erreichen? Welche Renditen sind hierzu möglich und nötig? Welche Risiken aus Schwankungen sind damit verbunden? Welche Risiken wollen Sie bewusst eingehen, welche stärker streuen, deutlich reduzieren oder ganz vermeiden? Für welche Ziele und in welcher Marktphase sind passive indexbasierte Anlagestrategien besser geeignet als aktiv gemanagte? Wann und wie setzen Sie ein regelmäßiges "Rebalancing" des Portfolios ein, um langfristig jährlich eine Zusatz-Rendite von 0,5 bis 1 Prozent zu erzielen? Wie möchten Sie Ihr Kapital aufteilen nach Anlagenklassen, unterschiedlichen Anlagestrategien und notwendiger Anlagedauer?
Die Inflation droht, Ihr Vermögen in der künftigen Kaufkraft zu schmälern. Wie können Sie diesen größten Feind des Sparers bei Ihren Entscheidungen im Auge behalten? Wie hoch sollen Ihre Reserven für die kurzfristige Liquidität sein? Wie können Sie aus Ihrem Anlagekapital jetzt oder später ein laufendes Einkommen aus einer planbaren "ewigen Rente" ohne Substanzverzehr erhalten? Oder planen Sie einen langfristigen Kapitalaufbau mit hohen, aber stark schwankenden Kurszuwächsen? Passen Ihre angestrebten Anlageziele zu Ihrer Persönlichkeitsstruktur, Ihren finanziellen Möglichkeiten, aber auch zu Ihren bisherigen Anlageerfahrungen und Anlagekenntnissen?
Das Wissen eines kompetenten Beraters hilft Ihnen, unnötige und kostspielige Fehler bei der Vermögensentwicklung zu vermeiden.
Mit fachkundiger Unterstützung werden Sie die von Ihnen angestrebten Vermögensziele sicherer erreichen. Als Zertifizierter Fondsberater und Ruhestandsplaner verfügt Werner Gernandt über ein spezialisiertes Wissen für Anleger, die im Ruhestand aus ihrem ersparten Vermögen ein dauerhaftes Einkommen bei langfristigem Kapitalerhalt erzielen wollen oder müssen.
Die "ewige Rente" aus dem Fondsdepot ermöglicht stabile und planbare Einnahmen aus Dividenden und Zinsen, ohne Verzehr des Kapitals. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) erläuterte in ihrer Ausgabe vom 16. Juli 2016 die Grundzüge dieses dividendenorientierten Anlagekonzeptes für den Ruhestand, sie ging darin auf das methodische Vorgehen des Fondsberaters Werner Gernandt ein. In einem Beitrag für den Fachverlag der FAZ schrieb er im selben Jahr einen Fachartikel für Finanzberater zur "ewigen Rente" aus dem Investmentfonds-Depot.
Seit über 25 Jahren berät Werner Gernandt Privatanleger und Stiftungen bei der Geldanlage in Investmentfonds. Während dieser Zeit bildete er sich fachlich kontinuierlich weiter, unter anderem bei der Europäischen Akademie für Finanzplanung (EAFP) in Bad Homburg. Am Beginn seiner beruflichen Laufbahn standen eine kaufmännische Ausbildung und ein betriebswirtschaftliches Studium. Vor dem Einstieg in die Selbständigkeit als Fondsberater war Werner Gernandt viele Jahre als Geschäftsführer und Mitgesellschafter eines Verlages mit 35 Mitarbeitern tätig.
Werner Gernandt - der Fondsberater
Astrid Stubenvoll - die Fondsberaterin
Werner Gernandt, der Fondsberater in Heidelberg.
Copyright © 2019 - Alle Rechte vorbehalten.